In diesem Vortrag werden sowohl die theoretischen Grundlagen für die Beikost auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vermittelt, als auch praktische Tipps zur Umsetzung gegeben.
Im anschließenden praktischen Teil wird demonstriert, wie schmackhaft und gesund selbst hergestellte Kleinkindnahrung sein kann, die der industriell hergestellten "Gläschenkost" weit überlegen ist.
Die Kurseinheiten (Teil 1 und Teil 2) bauen aufeinander auf. Du kannst die Vorträge jedoch auch einzeln besuchen.
Teil 2 findest Du hier: Brei und was dann? – Vom Brei zum Familientisch
Lebensmonate
Kursnummer | 21-KO-02 |
Beginn | Mi., 26.05.2021 |
Ende | Mi., 26.05.2021 |
Uhrzeit | 09:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Edith Gätjen
|
Bemerkungen | Mitzubringen: Mund/Nasenschutz b.B. eigene Schreibutensilien etwas zu trinken wenn Du Dein Baby mitbringst, eine Decke zum Unterlegen |
Kursort |
Veronika
Jakobstr. 27-31, 50678 Köln |