Die Wehen - mit ihnen arbeiten, statt Angst zu haben
Bewegung, Atmung und Schwerkraft sind natürliche, "eigene" Maßnahmen, mit deren Hilfe man aktiv die Geburt unterstützen kann. Mit den körpereigenen "Werkzeugen" wollen wir Dein Selbstvertrauen in eine aktive Geburt stärken.
Die Rhythmokinetik verbindet Bewegung und Körperhaltungen mit einer speziellen Atemtechnik, die an Zilgrei angelehnt ist. Zilgrei ist eine bewährte Technik zur Entspannung und zum Ausgleich der Muskeln.
Ein ausgeglichenes Becken erleichtert den Eintritt des kindlichen Kopfes während der Geburt. Damit ist die Rhythmokinetik eine hervorragende Vorbereitung. Die bewusste Atmung hilft außerdem, besser mit dem Wehenschmerz umgehen zu können, und sorgt für eine optimale Sauerstoffversorgung für Dich und Dein Kind.
Die Effekte der Rhythmokinetik sind aber auch in Deiner Schwangerschaft ganz besonders wertvoll, da die Körperstatik ständig neu angepasst werden muss. Es erleichtert Dir ein neues Gleichgewicht zu finden und "im Lot" zu bleiben. Hierdurch beugst Du auch verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Ischiasschmerzen oder Ödemen vor.
Schwangerschaftswochen
Kursnummer | 23-RHY06 |
Beginn | Di., 05.09.2023 |
Ende | Di., 05.09.2023 |
Uhrzeit | 15:15 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Regine Oltmanns
|
Bemerkungen | Mitzubringen: Bequeme Kleidung ein Tuch zum Unterlegen auf der Matte (notwendig) etwas zu trinken |
Kursort |
gr. Kursraum
Jakobstr. 27-31, 50678 Köln |